Willkommen in der GBS Grundschule Horn 

Ihr findet uns im Rhiemsweg 61, 22111 Hamburg.

Genauer gesagt: im Osten von Hamburg, zwischen Autobahn, Pferderennbahn und buntem Wohngebiet, in einer ruhigen Nebenstraße.

Tagesablauf

  • 06:00 - 08:00 Uhr Frühbetreuung
  • 13:00 - 14:30 Uhr FreeFlow Mittagessen
  • 13:00 - 16:00 Uhr freiwillige Hausaufgabenzeit
  • 13:00 - 16:00 Uhr Freispiel auf dem Hof
  • 14:30 - 16:00 Uhr pädagogische Angebote und Kurse
  • 16:00 - 18:00 Uhr Spätbetreuung

Was wir den Kindern bieten

  • leckeres und abwechslungsreiches Mittagessen
  • freiwillige Hausaufgabenzeit
  • abwechslungsreiches Kursangebot
  • viel Zeit für Freispiel auf dem Hof
  • spannende Ferienausflüge- und angebote
  • coole Projekte

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten jahrsgangsoffen. Das bedeutet, dass jeder Jahrgang von einem festen Jahrgangsteam betreut wird.

Wir legen großen Wert darauf den Nachmittag gemeinsam mit den Kindern zu gestalten. Deshalb haben sie die Möglichkeit aus verschiedenen Angeboten wie Yoga, Graffiti, Ballsport uvm. zu wählen. 

Wir unterstützen die Kinder außerdem dabei ihre Probleme und Konflikte selbstständig zu lösen. Sie werden in ihren Anliegen und Interessen ernst genommen und dabei unterstützt bei uns zu wachsen und sich zu entwickeln.

Leitung

Sonja Čupić 

Mir ist wertschätzende Kommunikation an diesem Standort besonders wichtig. Ich unterstütze mein Team außerdem dabei, den Kindern spannende und aufregende Erlebnisse im schulischen Ganztag ermöglichen zu können und sich selbst im Rahmen der Arbeit genauso entfalten zu können wie die Kinder dies tagtäglich tun.

Kontakt

GBS Grundschule Horn

Rhiemsweg 61, 22111 Hamburg

E-Mail: s.cupic@elbkinder-kitas.de

Telefon: 040/65 59 00 71

Dieser eingebettete Inhalt von youtube.com ist nur verfügbar, wenn Sie der Verwendung von Cookies durch den Anbieter zustimmen.

Ferienprojekt: "Flasche in die Tasche"

Mit einem besonderen Ferienangebot wollten wir die Kinder für das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sensibilisieren.

Dafür wurde ein Rapsong geschrieben, aufgenommen, eine Choreografie einstudiert und sogar ein Musikvideo produziert. 

Ferienprojekt: "Frieden für Kinder (Prod. BeatYOUcation)"

In den Märzferien 2022 haben sich die Kinder musikalisch mit dem Thema Krieg und Frieden auseinandergesetzt und einen Rapsong aufgenommen. Im Nachgang wurde der Song dann noch mit Bildern versehen.

Dieser eingebettete Inhalt von youtube.com ist nur verfügbar, wenn Sie der Verwendung von Cookies durch den Anbieter zustimmen.

Jahrgang 1

Anna, Florian und Frhoud

Unsere Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass wir jedes Kind mit seinen Stärken und Kompetenzen im Blick haben und ihm diese aufzeigen. Wir bieten den Kindern verlässliche Strukturen und bieten abwechslungsreiche Angebote wie Schach, Vorlesen oder Bastelangbeote.

Jahrgang 2

Silke, Marc und René

Wir zeichnen uns durch Teamgeist und Flexibilität aus. Wir bieten den Kindern Raum für Künstlerisches, Sportliches und Spielerisches. Wir unterstützen alle Kinder in der Entfaltung ihrer Kompetenzen und haben stets ein offenes Ohr für jedes einzelne Kind. 

Bei uns ist jede*r herzlich willkommen! 

Jahrgang 3

Aileen, Güler und Mohammed

Wir möchten den Kindern einen erfrischenden und bewegungsreichen Ausgleich zu ihrem strukturierten und vom Sitzen bestimmten Alltag bieten. 

Wir legen viel Wert darauf Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Frei nach dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. 

Mit einem abwechslungsreichen Angebot wollen wir jedem Kind die Möglichkeit bieten unterschiedliche Dinge auszuprobieren. Sei es tanzen, basteln, ringen und raufen oder Fußball spielen.

Jahrgang 4

Britta, Sabine, Leonie und Mandy

Wir sehen unsere besondere Leidenschaft im Garten, der Kreativwerkstatt und in der Theatergruppe.

Durch unterschiedliche Kursangebote wollen wir bei den Kindern Selbstbewusstsein, Kreativität, Umweltbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und soziale Interaktion fördern. 

Vorschulklasse

Zehra, Alper und Mariam

Wir betreuen unsere Kleinsten. 

Wir legen großen Wert auf eine intensive Kommunikation mit jedem einzelnen Kind. Uns ist es wichtig die Kinder für die Schule gut zu stärken und ihnen einen guten Start in die ersten Klassen zu ermöglichen.

Wir geben den Kindern viele Möglichkeiten sich kreativ, sportlich und kommunikativ zu entfalten.

900 Meter bis zur U 2

200 Meter bis zur Bushaltestelle

900 Meter bis zur Bücherhalle

21000 Quadratmeter großes Außengeländ


Große Aula

Parkplätze für Mitarbeitende und Fahrradstellpältze

Diese Seite teilen mit